Der Liebstöckel - oder Maggikraut genannt - wird neben seiner Eigenschaft als Küchengewürz auch als Heilpflanze angesehen, da das Kraut entzündungshemmende und harntreibende Eigenschaften aufweist. In der Küche passt es hervorragend zu Fleisch, Suppen, Salaten oder selbstgemachten Kräuterquark. Es wird bis zu 2m hoch und ist auch als Bestäuberpflanze empfehlenswert.
Der Liebstöckel bevorzugt halbschattige Standorte und gedeiht am besten auf lockeren, humosen, tiefgründigen und nährstoffreichen Böden. Der Boden sollte zudem gleichmäßig feucht gehalten werden. In der Kräuterspirale sollte der Liebstöckel in der normalen Zone kultiviert werden.
Voranzucht: Mitte Februar bis Ende April
Aussaat im Freiland: Anfang April bis Ende Mai
Ernte: Anfang Mai bis Ende September
Tausendkorngewicht (TKG): 2,87g
Portionsinhalt: für ca. 20 Pflanzen
Die Firma ReinSaat aus Österreich vemehrt seit 1998 samenfeste Sorten für den professionellen und den privaten Gebrauch. Bei der Vermehrung werden keine Hybride oder gentechnisch manipuliertes Saatgut eingesetzt. Durch die Demeter Zertifzierung unterliegen sie strengen Richtlinien. Bei der Züchtung wird ein hoher Wert auf Qualität gelegt, das zeigt sich in Aroma, Aussehen und Geschmack. Außerdem setzen sie sich für die Erhaltung von alten Sorten ein.
Artikelnummer: 600114
3,10 €Preis